Allein und isoliert mit dem Hund spazieren gehen müssen ist vorbei. Das ganze Jahr hindurch finden wir für Sie spannende Ausflugsziele MIT Hund. Zusammen mit Gleichgesinnten ist ein Wochenendausflug gleich doppelt so schön und wenn sich dann noch die Hunde verstehen, ist das Glück perfekt. Deshalb ist ein Mindestmaß an Sozialverträglichkeit Voraussetzung für unsere gemeinsamen Ausflüge.
April 2017
02.04. Monatlicher Theorieunterricht - Hundeversicherungen
Monatlicher Theorieunterricht
Thema diesmal - Hundeversicherungen
Hier erfahrt Ihr, dass in Berlin eine Hundehalterhaftpflichtvers
Diesen Theorieunterricht wird größtenteils Christian moderieren. Viele von Euch kennen Christian und seine Hunde Puma und Kalle aus dem Gruppenunterricht. Christian ist der ehrlichste Versicherungsvertreter, den es gibt. Von ihm lasse ich mich nicht nur dann beraten, wenn es um Hundeversicherungen geht. Er liebt seinen Job, Versicherungen und Hunde. Ihm sind seine Kunden wichtig, nicht nur Ihr Geld.
Schreibt alle Eure Fragen gerne ab sofort in die Veranstaltung oder mir als persönliche Nachricht, damit keine Frage vergessen wird zu beantworten.
Die Idee des Theorieunterrichts ist, sich einmal monatlich zu einem vorher angekündigten Theoriethema zu treffen. Für die Themen orientiere ich mich an Euren Wünschen.
ungefährer Zeitplan:
16:30-17:30 Uhr freiwilliger Spaziergang, wer möchte
18:00-19:00 Uhr Theorieunterricht
19:00-19:30 Uhr Fragen und Diskussion
ab 19:30 Uhr freiwilliges Plauschen, wer noch Lust und Zeit hat
Preis: 17,- Euro pro Person
Ab 6 angemeldeten Teilnehmen findet der Theorieunterricht statt.
Veranstaltungsort: Halle unter den Triebühnen, Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Anmeldung bis zum 26.3.2017 über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite http://hundekontakte.de/
9.-16.04. Eine Woche intensiv Hundeferiencamp an der Müritz
Eine Woche intensiv Hundeferiencamp an der Müritz
Preis: 545 Euro/ Person inklusive Halbpension und Hundeunterricht
399 Euro/ Person inklusive Halbpension ohne Hundeunterricht
Der Preis beinhaltet Unterkunft, Frühstück, Abendbrot und täglich drei Stunden Unterricht in Theorie und Praxis. Die gemeinsamen Kühlschränke werden taglich frisch gefüllt. Brötchen, Brot, Belag, Kaffee, Tee, Milch und Saft werden morgens und abends zum Essen zur Verfügung gestellt.
Das Ferienhaus besteht aus drei getrennten Ferienwohnungen mit insgesamt neun Schlafplätzen.
Mein Unterrichtsplan ist gerade in der Entstehung. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm aus 1,5 praktischem Unterricht und 1,5 Stunden Theorie täglich. Jeweils eine Unterrichtseinheit morgens nach dem Frühstück und eine nachmittags vor dem Abendbrot.
Zwischendurch können ergänzende Einzeltrainings kostenpflichtig dazu gebucht werden. Eure Wünsche und Ideen lasse ich wie Ihr es von mir gewohnt seid kreativ in meinen Unterricht einfließen.
Bisher wurden Übungen zum Aufbau eines Umorientierungssignals, Geruchsdifferenzierung und ein Lernspaziergang gewünscht. Als kleines Schmankerl für Euch werden wir im Laufe der Woche als Erinnerung zum Mitnehmen Pfotenabdrücke Eurer Hunde in Salzteig verewigen.
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseitehttp://hundekontakte.de/
Für Fragen stehe ich Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Mai 2017
7.05. Monatlicher Theorieunterricht - Kastration
Monatlicher Theorieunterricht
Thema diesmal - Kastration
In diesem Vortrag werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen gefasst über die Kastration bei Rüden und Hündinnen. Jeder erhält so einen Überblick über die wichtigsten Fakten rund um die Kastration, um sich selbst seine eigene Meinung bilden zu können. Die Entscheidung kann Euch niemand abnehmen. Dieser Vortrag ist Gold Wert, um Euch selber darüber klar zu werden, ob Ihr Euren Hund kastrieren lasst oder nicht.
Inhalt des Vortrages:
- Sterilisation versus Kastration - Was ist der Unterschied?
- Chemische Kastration
- Kastration zur Vorbeugung von Erkrankungen
- Risiken (OP, Komplikationen, ungewollte Verhaltensänderungen, durch Kastration bedingte Erkrankungen)
- Mögliche Verhaltensänderungen
- Wann ist der beste Zeitpunkt für die Kastration?
- Rechtliche Betrachtung
- Alles, was Euch noch interessiert!
Diesen Theorieunterricht wird größtenteils Anne moderieren. Die meißten kennen Sie und ihre große, elegante, schwarze Hündin Sekali bestimmt aus der Dogdance Gruppe. Anne hat Biolgie mit Schwerpunkt Verhaltensbiolgie studiert und arbeitet derzeit an ihrer Doktorarbeit. Ich selbst übernehme den rechtlichen Teil und werde Euch den entsprechenden Auszug aus dem Tierschutzgesetz mitbringen.
Schreibt alle Eure Fragen gerne ab sofort in die Veranstaltung oder mir als persönliche Nachricht, damit keine Frage vergessen wird zu beantworten.
Die Idee des Theorieunterrichts ist, sich einmal monatlich zu einem vorher angekündigten Theoriethema zu treffen, um Fragen stellen und sich mit anderen netten Hundebegeisterten austauschen zu können. Für die Themen orientiere ich mich an Euren Wünschen.
ungefährer Zeitplan:
14:30-15:30 Uhr freiwilliger Spaziergang, wer möchte
16:00-17:00 Uhr Theorieunterricht
17:00-17:30 Uhr Fragen und Diskussion
ab 17:30 Uhr freiwilliges Plauschen, wer noch Lust und Zeit hat
Preis: 17,- Euro pro Person
Ab 6 angemeldeten Teilnehmen findet der Theorieunterricht statt.
Veranstaltungsort: Kolonie Britzer Wiesen, Ortolanweg, 12359 Berlin
Anmeldung bis zum 27.2.2017 über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite http://hundekontakte.de/
Januar 2017
08.01. Monatlicher Theorieunterricht - Lernverhalten
Thema diesmal: Lernverhalten
Die Idee ist, sich einmal monatlich zu einem vorher angekündigten Theoriethema zu treffen. Für die Themen orientiere ich mich an Euren Wünschen. Stattfinden wird der Theorieunterricht in der indischen Gaststätte Masala. Wir haben dort einen separaten Raum zur Verfügung, in dem wir alleine sind. Wir können dort gemeinsam trinken, essen und lernen. Fragen und Plauschen kommt dabei nicht zu kurz. Hunde dürfen nach Absprache mitgebracht werden.
ungefährer Zeitplan:
14:30-15:30 Uhr freiwilliger Spaziergang, wer möchte
16:00-17:00 Uhr Theorieunterricht
17:00-17:30 Uhr Fragen und Diskussion
ab 17:30 Uhr freiwilliges Plauschen und Essen, wer noch Lust und Zeit hat
Preis: 15,- Euro pro Person + 10,- Euro Verzehrgutschein
Treffpunkt freiwilliger Spaziergang:
Waldfriedhof, An der Wuhlheide 131A, 12459 Berlin
https://www.google.de/maps/place/52°27'48.7%22N+13°32'02.7%22E/@52.463536,13.5335189,101m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d52.463536!4d13.534085?hl=de
Veranstaltungsort Theorieunterricht:
Indisches Restaurant Masala, Rathenaustr. 26/ Slabystr. 25, 12459 Berlin
http://www.masala-berlin.de/
Ab 5 angemeldeten Teilnehmen findet der Theorieunterricht statt.
Anmeldung bis zum 11.11. über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite http://hundekontakte.de/index.php/veranstaltungen oder persönlich bei mir, Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29.
November 2016
27.11. Unsere alljährliche, besinnliche Doggie Christmas Weihnachtsfeier
Inzwischen lässt sich Weihnachten nicht mehr leugnen. In allen Geschäften findet man schon Weihnachtsdekoration und Weihnachtsgebäck. Für unsere diesjährige Weihnachtsfeier sind pünktlich am ersten Advent wieder vorab ein gemütlicher Spaziergang durch die Wuhlheide, ein Flohmarkt, ein Buffet, eine Vorführung und jede Menge unterhaltsame Spiele geplant.
vorläufiger Zeitplan:
13:00 Uhr Weihnachtsspaziergang
14:30 Uhr Eröffnung des Buffets und Flohmarktes
15:00 Uhr Dogdance Vorführung
15:30 Uhr Start der Hundespiele
18:00 Uhr Siegerehrung des Punktesiegers der Hundespiele
18:30 Uhr Abbau
19:00 Uhr Feierabend
Für unser Buffet bringt bitte jeder eine Kleinigkeit mit. Weiter unten wird es eine Liste geben, in die jeder eintragen kann, womit er die anderen verwöhnen möchte, damit wir an dem Abend nicht mit dreißig Kartoffelsalaten da sitzen ; o) Wer etwas mitbringt, schlemmt für 2,50 Euro, ansonsten kostet die Buffetflatrate inklusive Essen und Getränken 5,- Euro.
Für die Vorbereitungen, Auf- und Abbau und die Durchführung würde ich gern Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wer Lust, Zeit und Ideen hat, mich zu unterstützen, ich erstelle eine Liste, in die sich gern jeder für eine oder mehrere Aufgaben eintragen kann.
Ich freue mich auf Euch!
Veranstaltungsort: Halle unter den Triebühnen, Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/index.php/veranstaltungen), per facebook Nachricht, E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
6.11. Halloween Spaziergang
Im November laufen wir zu unserer gruseligsten Form auf und veranstalten in der Berliner Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick ein Halloween-Spezial. Wer kostümiert oder geschminkt mit Hut, Perücke, Umhang oder ähnlichem zum Spaziergang erscheint, hat sich einen gratis Glühwein (alkoholfrei) verdient. Bringt bitte Eure Taschenlampe mit, es wird dunkel sein!
Spannende, aufregende und lustige Stationspunkte sind an diesem Abend im finsteren Wald versteckt und warten darauf, von Euch gefunden zu werden. Mit Eurer Taschenlampe bewaffnet werdet Ihr einen mit 100 Grabkerzen markierten Pfad entlang wandern. Ein etwa einstündiger, völlig anderer, schön schauriger Hundespaziergang für Hundenarren, Halloween Begeisterte und Familien mit Kindern.
Während der Veranstaltung herrscht Leinenzwang für die Hunde unserer Teilnehmer. Niemand möchte seinen Hund im dunklen Wald suchen müssen, weil er vor Schreck reiß aus genommen hat. Mitmachen darf jeder, egal wie furchtsam er ist. Wer nicht erschreckt werden möchte, sagt Bescheid, dann stehen alle Monster starr, bewegen sich nicht und Ihr könnt unbehelligt passieren. Also keine Angst.
Preis: 5,- Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei
Veranstaltungsort: Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Anmeldung bis zum 31.10. per Facebook Nachricht, über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Oktober 2016
3.10. Einführung der neuen Hundeunterrichtsgruppen am Montag
Da Montag 3.10. ein Feiertag ist, Tag der Deutschen Einheit, haben viele von Euch frei. Deshalb freue ich mich besonders über Euer zahlreiches Erscheinen. Zur Feier der neuen Unterrichtsgruppen backe ich extra für Euch Kuchen.
Zeitplan:
16:00-17:00 Uhr Gesundheitssport und Krankengymnastik
17:10-18:10 Uhr Friss nicht alles, was Du findest
18:20-19:20 Uhr Vorbereitung auf den Hundeführerschein
19:20-21:00 Uhr freies Training für Fortgeschrittene in den Bereichen Clickertraining, Tricktraining und Dogdance 5,- Euro
Kommet zahlreich, bestaunet und probieret die neuen Unterrichtsgruppen und genießet davor oder anschließend ein Stück von meinem selbst gebackenen Kuchen.
Preis pro Gruppenunterrichtsstunde einzeln 15,- Euro. Für den Monatsbeitrag von nur 40 Euro könnt Ihr jede Woche eine Unterrichtsstunde Eurer Wahl mitmachen, für 70 Euro sogar zwei.
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/index.php/veranstaltungen), per facebook Nachricht, E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich
Bitte ruft vor dem ersten Besuch an, um eventuell kurzfristig notwendige Änderungen zu erfragen.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Veranstaltungsort: Triebühnenhalle, Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Zuschauen ist wie immer erwünscht und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
August 2016
27.08.-18.09. Sommerpause - Während meines Urlaubs findet kein Hundeunterricht statt.
03.08.-24.8. Querfeldein - Der Ferienspaß
In den Sommerferien pausiert der wöchentliche Gruppenunterricht. Als Ferienprogramm biete ich Euch eine super tolle und abwechslungsreiche Ferienspaßgruppe an.
Zum Beispiel kombinieren wir einen Spaziergang mit unseren Hunden mit verschiedenen Aufgaben. Gemeinsam spazieren wir von Station zu Station oder veranstalten kleine Wettkämpfe, können plauschen, fachsimpeln und haben gemeinsam Spaß. Die Aufgaben sprechen alle Bereiche an. Von Nasenarbeit über Grunderziehung, Dogdance und viele tolle Ideen, um den täglichen Spaziergang mit den gegebenen Umweltbedingungen spannend und abwechslungsreich zu gestalten.
Egal ob jung oder alt, groß oder klein, Leinenhund oder Freiläufer, absolut jeder Hund kann bei dieser Ferienspaßgruppe sein Vergnügen haben.
Termine: 03.08., 10.08., 17.08., 24.08. jeweils 17:00-18:30 Uhr
Preis: 40 Euro/ Monat oder 15,- Euro/ Unterrichtsstunde
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/index.php/veranstaltungen), per facebook Nachricht, E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich
Bitte ruft vor dem ersten Besuch an, um eventuell kurzfristig notwendige Änderungen zu erfragen.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Trainingsort:
Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Juli 2016
3.07. Hundekunst - Pfoten statt Pinsel
Auch in den Sommerferien möchte ich Euch und Eure lieben Hunde unterhalten. Ich wette mit Euch, keiner von Euch hat vor dieser Veranstaltung daran gedacht, dass sein Hund ein Künstler ist?!
Farbe auf Leinwand aber nicht mit dem Pinsel. Mit wasserlöslicher, ungiftiger Farbe kreieren unsere Hunde die neuen Kunstwerke, die anschließend unsere Wohnzimmerwände schmücken werden.
Jeder Künstler sollte etwa eine Stunde Zeit einplanen. Die Teilnehmer werden zu einer festen Uhrzeit zwischen 10:00 und 13:00 Uhr bestellt, sodass jeweils 2 Hunde pro Stunde künstlerisch tätig sind und keine langen Wartezeiten entstehen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Einfacher ist es, wenn sich dieHunde durch Leckerlies zum Folgen animieren lassen. Nach dem gestalterischen Teil, werden die Pfoten in einem Wasserbassin gründlich gewaschen. Hunde, die bereits Pfoten Waschen kennen, sind hier im Vorteil.
Bei dieser Hundeveranstaltung überwiegt ganz klar der emotionale Nutzen. Hunde, Herrchen und Frauchen machen etwas gemeinsam, das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl
Als kleines Schmankerl wird es eine Ausstellung der Kunstwerke geben. Wann und wo wir uns zur Vernissage mit Sektempfang und Häppchen versammeln, wird noch bekannt gegeben.
Preis 30,00 Euro inklusive einem selbstgestalteten, auf Holzrahmen gespannten Wandbild fürs eigene Wohnzimmer, Material und Farben.
Anmeldung bis zum 30.6. über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Juni 2016
26.06. Vorführungen auf dem Hundetag im Tierpark
http://www.hundetag-tierpark.de/
25.06. Vorführung auf dem Sommerfest des Tierschutzvereins Bad Belzig
https://www.facebook.com/Tierisch-Belzig-eV-1445706118994566/
März 2016
28.03. Ostersause im Grunewald
Schließen Sie sich unserer fröhlichen Gruppe auf einem unserer spannenden Waldspaziergänge an!
Für unseren Osterspaziergang habe ich mir für die Hunde etwas spannendes ausgedacht. Der Osterhase hat für jeden angemeldeten Hund im Grunewald ein Osternest versteckt, dass die Hunde selber suchen dürfen. Im Osternest sind köstliche Leckereien für die Hunde und kleine Überraschungen für ihre Frauchen und Herrchen.
Ab April treffen wir uns dann wieder regelmäßig an jedem 3. Sonntag im Monat am Kaffee bzw. Restaurant "Chalet Suisse" auf dem Parkplatz Im Jagen an der Clayallee Ecke Königin-Luise-Straße in Berlin-Grunewald zu einem unserer Lernspaziergänge.
Hier wird es darum gehen, Hundeverhalten zu beobachten und einschätzen zu lernen. Ein Unterricht fürs Leben, live und in Farbe genau da, wo sich Hunde treffen.
Preis 5,- Euro pro Person
Anmeldung per Facebook Nachricht, über das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite, E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
20.03. Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter
Der Erst-Hilfe-Kurs wird von einer von mir sehr geschätzten Tierärztin referiert.
Teilgenommen werden kann mit und ohne Hund. Bei praktischen Übungen werden Paare gebildet, sodass jedes Übungspaar jeweils mindestens einen Hund hat. Wir werden unter anderem Verbände anlegen lernen, über die aktuelle Giftköderproblematik sprechen und zum Ende des Erste-Hilfe-Kurses darf jeder seine mitgebrachten Fragen an die Tierärztin stellen. Unsere Tierärztin bringt für uns Erste-Hilfe-Notfall-Taschen und eine Auswahl an nützlichen Salben und Verbandsmaterial für die Hausapotheke mit, die von Euch vor Ort käuflich erworben werden können.
Referentin:
Tierärztin Anke Meeuw, Praxis Ehrlichstraße 23, 10318 Berlin-Karlshorst
Telefon: +49 (0)30 / 96 59 96 52, www.tierarzt-karlshorst.info
Termin:
Sonntag, 20.03. 14:00-19:00 Uhr
Preis:
60 Euro pro Person
Veranstaltungsort:
Halle unter den Tribünen, Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Teilnehmerzahl mindestens 6, maximal 20 Teilnehmer
Die Platzreservierung ist verbindlich mit Bezahlung des Veranstaltungspreises.
Verträgliche Hunde dürfen kostenfrei mitgebracht, müssen aber angemeldet werden.
Anmeldung per Facebook Nachricht, über das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite, E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich bei mir
Februar 2016
Interaktiver Vortrag über Ernährung von Hunden Teil 1/2
Teil 1 - Fertigfutter; Was kommt bei Euch in den Napf?
Ihr seid alle herzlich eingeladen und mit Nachdruck aufgefordert, die Verpackungen Eurer Trockenfuttersäcke und Dosen Eures Nassfutters und Verpackungen Eurer Hundeleckerlies und Snacks mitzubringen. Wir wollen keinen Geschmackstest machen und Euren Hund auch nicht zum Probeessen einladen, sondern anhand der Beschreibungen auf den von Euch mitgebrachten Futterverpackungen einmal genauer nachschauen, was drin ist im Fresschen.
Ziel des Vortrages soll es sein, dass Ihr zukünftig mit offenen Augen einkaufen geht. Mit Eurem erworbenen Wissen könnt Ihr die Leckereien für Euren Liebling auf vier Pfoten selbstbestimmt danach auswählen, was drin ist und was Ihr von einem Futter für Euren Hund erwartet.
Ich habe für Euch einen sehr anschaulichen, knackigen Vortrag vorbereitet. Ihr dürft mitmachen, rätseln und alle Eure Fragen loswerden, die Ihr schon immer mal zum Thema Hundeernährung stellen wolltet.
Veranstaltungsort:
Dog´s Diner, Seelenbinderstr. 43, 12555 Berlin
http://
Preis pro Termin und Person:
30 Euro pro Person für einen einzelnen Termin, egal ob Teil 1 oder 2
40 Euro pro Person für beide Termine, Teil 1+2
Teilnehmerzahl mindestens 4, maximal 10 Teilnehmer
So, 14.02.2016 14:00-19:00 Teil 1 - Fertigfutter; Was kommt bei Euch in den Napf?
So, 28.02.2016 14:00-19:00 Teil 2 - selbstgemacht; Rohfütterung ist nicht so kompliziert wie es sich anhört!
Der erste und der zweite Teil können einzeln oder gemeinsam gebucht werden.
Verträgliche Hunde dürfen kostenfrei mitgebracht werden.
Anmeldung per facebook Nachricht, über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/
Bitte ruft vor dem ersten Besuch an, um eventuell kurzfristig notwendige Änderungen zu erfragen.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Bitte verbreitet die Nachricht von dieser Veranstaltung großzügig, damit wir eine hohe Beteiligung und einen regen Austausch erreichen.
Herzlichen Dank!
Inhalt:
Einschätzung des mitgebrachten Futters aufgrund von Erfahrungswerten
industriell hergestelltes Futter
Was ist drin? Wie lese ich Futtermittelzusammensetzun
Nassfutter
Trockenfutter
Spezialfutter vom Tierarzt
selbst zubereitetes Futter
Rohfütterung
Futter selbst gekocht
- - - Pause - - -
Futterumstellungen
Was darf mein Hund fressen?/ nicht fressen?
Was tun bei Vergiftungen?
Kalorienbedarf eines Hundes gemessen an Größe, Alter, Bewegung, Kastration, Trächtigkeit+Stillzeit, Erkrankungen
Wiederholung der Futtereinschätzung vom Beginn aufgrund der im Vortrag zusammengetragenen Fakten
Kostenvergleich
Literaturempfehlungen
Jeder Teilnehmer erhält eine vorbereitete Zusammenfassung der wichtigsten Fakten des Vortrages zum Mitnehmen
Interaktiver Vortrag über Ernährung von Hunden Teil 2/2
Teil 2 - selbstgemacht; Rohfütterung ist nicht so kompliziert wie es sich anhört
In zweiten Teil unseres Ernährungsvortrages widmen wir uns selbst zubereitetem Futter, roh und gekocht. Jeder hat davon gehört, dass das Füttern von rohem Fleisch gesund sein soll für unsere Hunde. Warum ist das so? Wir sprechen kurz über die Hintergründe.
Im Internet ist zu lesen wie viel man beim Rohfüttern falsch machen kann. Wie kann ich mich da an diese hochkomplexe Wissenschaft herantrauen, ohne meinem Hund zu schaden? Es gibt durchaus ein paar Regeln, die wir uns anfangs an den Kühlschrank heften sollten. Die bekommt Ihr von mir erklärt und schriftlich für zu Hause mitgegeben.
Am spannendsten aber wird es werden, gemeinsam für jeden anwesenden Hund die Menge und Futterzusammensetzung individuell zu planen.
So macht Lernen und Füttern Spaß!
Veranstaltungsort:
Dog´s Diner, Seelenbinderstr. 43, 12555 Berlin
http://
Preis pro Termin und Person:
30 Euro pro Person für einen einzelnen Termin, egal ob Teil 1 oder 2
40 Euro pro Person für beide Termine, Teil 1+2
Teilnehmerzahl mindestens 4, maximal 10 Teilnehmer
So, 14.02.2016 14:00-19:00 Teil 1 - Fertigfutter; Was kommt bei Euch in den Napf?
So, 28.02.2016 14:00-19:00 Teil 2 - selbstgemacht; Rohfütterung ist nicht so kompliziert wie es sich anhört!
Der erste und der zweite Teil können einzeln oder gemeinsam gebucht werden.
Verträgliche Hunde dürfen kostenfrei mitgebracht werden.
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Bitte verbreitet die Nachricht von dieser Veranstaltung großzügig, damit wir eine hohe Beteiligung und einen regen Austausch erreichen.
Herzlichen Dank!
Inhalt:
Warum roh füttern?
Wann besser gekocht?
Was bedeutet BARF?
Regeln
Einkaufsliste - Was brauche ich?
Kalorienbedarf eines Hundes gemessen an Größe, Alter, Bewegung, Kastration, Trächtigkeit+Stillzeit, Erkrankungen
Rezepte
Was darf mein Hund fressen?/ nicht fressen?
Futterplan für meinen Hund erstellen
Futterumstellung
- - - Pause - - -
Was tun bei Vergiftungen?
Literaturempfehlungen
Jeder Teilnehmer erhält eine vorbereitete Zusammenfassung der wichtigsten Fakten des Vortrages zum Mitne
Dezember 2015
20.12. Weihnachtsspaziergang
November 2015
29.11. Doggie Christmas Weihnachtsfeier
22.11. Hunde Weihnachtsbäckerei
07.11. Halloween Spaziergang
Im November laufen wir zu unserer gruseligsten Form auf und veranstalten in der Berliner Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick ein Halloween-Spezial. Wer kostümiert oder geschminkt mit Hut, Perücke, Umhang oder ähnlichem zum Spaziergang erscheint, hat sich einen gratis Glühwein (alkoholfrei) verdient. Bringt bitte Eure Taschenlampe mit, es wird dunkel sein!
Spannende, aufregende und lustige Stationspunkte sind an diesem Abend im finsteren Wald versteckt und warten darauf, von Euch gefunden zu werden. Mit Eurer Taschenlampe bewaffnet werdet Ihr einen mit 100 Grabkerzen markierten Pfad entlang wandern. Ein etwa einstündiger, völlig anderer, schön schauriger Hundespaziergang für Hundenarren, Halloween Begeisterte und Familien mit Kindern.
Während der Veranstaltung herrscht Leinenzwang für unsere Teilnehmer. Niemand möchte seinen Hund im dunklen Wald suchen müssen, weil er vor Schreck reiß aus genommen hat. Mitmachen darf jeder, egal wie furchtsam er ist. Wer nicht erschreckt werden möchte, sagt Bescheid, dann stehen alle Monster starr, bewegen sich nicht und Ihr könnt unbehelligt passieren. Also keine Angst.
Mit Lagerfeuer, Dogs Diner Kauartikelverkaufsstand und MaRu Hundeleinenverkaufsstand
Preis: 5,- Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei
Veranstaltungsort: Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin-Lichtenberg
Anmeldung bis zum 01.11. per Facebook Nachricht, über das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite, per E-Mail, SMS, WhatsApp, Anruf, Post und persönlich
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Oktober 2015
18.10. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
September 2015
20.09. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
August 2015
23.08. Badeausflug zum Tierpark Germendorf
16.08. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
Juli 2015
26.07. Hundekunst - Vernissage
19.07. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
12.07. Hundekunst - Pfoten statt Pinsel
Juni 2015
28.06. Hundetag im Tierpark Berlin
21.06. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
07.06. Ostseetagestour zum Warnemünder Hundestrand
Mai 2015
17.05. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
03.05. Geführter Tierparkspaziergang
April 2015
19.04. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
12.04. Floßfahrt auf dem Berliner Müggelsee
März 2015
22.-29.3. Feriencamp mit Hundeunterricht
15.03. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
14.03. 1. Berliner Dogdance Indoor Turnier
08.03. Interaktiver Ernährungsvortrag 2/2
01.03. Badespaß im Hundehallenbad
Aufgrund der großen Nachfrage, gehen wir jetzt in die Wiederholung!
Wir haben die Veranstaltungssaison 2015 mit diesem Knaller gestartet und der Andrang war so groß, dass ich jetzt einen zweiten Termin für Euch ausgemacht habe!
Wir besuchen das Hundehallenbad im ehemaligen Pfötchenhotel bei Beelitz. Die Tierpension ist seit Herbst letzten Jahres geschlossen. Weiterhin geöffnet sind das Hundehallenbad, die Physiotherapie Praxis und die Hundeschule auf dem selben Gelände.
Alle angemeldeten Schwimmbegeisterten werden in kleinen Gruppen von jeweils 4-6 Hunden planschen. Die Hunde dürfen sich vor dem Badespaß im eingezäunten Auslauf neben dem Hallenbad beschnuppern und kennenlernen. Jede Gruppe verbringt 1,5 h im Hallenbad. Wer länger bleiben möchte, trägt sich bitte für mehrere Zeitintervalle ein. Eine Kaffeemaschine, mit allem was dazu gehört, bringe ich mit. Der Kaffee ist im Preis inklusive. Lebensmittel dürfen wir selbst mitbringen. Tennisbälle sind vor Ort vorhanden. Ihr dürft mit in den Pool steigen, müßt es aber nicht. Jeder entscheidet selbst. Bitte denkt dem entsprechend an kratzfeste "Badebekleidung", um schmerzhaften Kratzern und Schrammen durch paddelnde Hunde und deren Krallen vor zu beugen.
Preis für 1,5 Stunden Badespaß
20,- Euro pro Hund
10,- Euro für jeden weiteren Hund des selben Besitzers
10,- Euro pro Hund für jede weiteren 1,5 h
40,- Euro für exklusiven Badespaß (dann seit nur Ihr mit Eurem eigenen Hund/ Euren eigenen Hunden im Hallenbad)
Kaffee ist im Preis inklusive.
mit zu bringen sind:
jede Menge eigene Handtücher,
Wasserspielzeug
Wer mitplanschen möchte, meldet sich und seine Hunde bitte per Anmeldeformular auf meiner Homepage für die Veranstaltung an. Anbei der Link für Euch:
http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Februar 2015
22.02. Badespaß im Hundehallenbad
Jetzt geht´s los, jetzt geht´s los!
Wir starten die Veranstaltungssaison 2015 mit einem Knaller!
Alle angemeldeten Schwimmbegeisterten werden in kleinen Gruppen von jeweils 4-6 Hunden planschen. Die Hunde dürfen sich vor dem Badespaß im eingezäunten Auslauf neben dem Hallenbad beschnuppern und kennenlernen. Jede Gruppe verbringt 1,5 h im Hallenbad. Wer länger bleiben möchte, trägt sich bitte für mehrere Zeitintervalle ein. Eine Kaffeemaschine, mit allem was dazu gehört, bringe ich mit. Der Kaffee ist im Preis inklusive. Lebensmittel dürfen wir selbst mitbringen. Tennisbälle sind vor Ort vorhanden. Ihr dürft mit in den Pool steigen, müßt es aber nicht. Jeder entscheidet selbst. Bitte denkt dem entsprechend an kratzfeste "Badebekleidung", um schmerzhaften Kratzern und Schrammen durch paddelnde Hunde und deren Krallen vor zu beugen.
Preis für 1,5 Stunden Badespaß
20,- Euro pro Hund
10,- Euro für jeden weiteren Hund des selben Besitzers
10,- Euro pro Hund für jede weiteren 1,5 h
40,- Euro für exklusiven Badespaß (dann seit nur Ihr mit Eurem eigenen Hund/ Euren eigenen Hunden im Hallenbad)
Kaffee ist im Preis inklusive.
mit zu bringen sind:
jede Menge eigene Handtücher,
Wasserspielzeug
Wer mitplanschen möchte, meldet sich und seine Hunde bitte per Anmeldeformular auf meiner Homepage für die Veranstaltung an. Anbei der Link für Euch:
http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
15.02. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
Schließen Sie sich unserer fröhlichen Gruppe auf einem unserer spannenden Waldspaziergänge an!
Wir treffen uns an jedem 3. Sonntag im Monat am Kaffee bzw. Restaurant "Chalet Suisse" auf dem Parkplatz Im Jagen an der Clayallee Ecke Königin-Luise-Straße in Berlin-Grunewald.
Preis 5,- Euro pro Familie
Bitte ruft vor dem ersten Besuch an, um eventuell kurzfristig notwendige Änderungen zu erfragen.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
08.02. Interaktiver Ernährungsvortrag 1/2
Teil 1 - Was kommt bei Euch in den Napf?
Ihr seid alle herzlich eingeladen und mit Nachdruck aufgefordert, die Verpackungen Eurer Trockenfuttersäcke und Dosen Eures Nassfutters und Verpackungen Eurer Hundeleckerlies und Snacks mitzubringen. Wir wollen keinen Geschmackstest machen und Euren Hund auch nicht zum Probeessen einladen, sondern anhand der Beschreibungen auf den von Euch mitgebrachten Futterverpackungen einmal genauer nachschauen, was drin ist im Fresschen.
Ziel des Vortrages soll es sein, dass Ihr zukünftig mit offenen Augen einkaufen geht. Mit Eurem erworbenen Wissen könnt Ihr die Leckereien für Euren Liebling auf vier Pfoten selbstbestimmt danach auswählen, was drin ist und was Ihr von einem Futter für Euren Hund erwartet.
Ich habe für Euch einen sehr anschaulichen, knackigen Vortrag vorbereitet. Ihr dürft mitmachen, rätseln und alle Eure Fragen loswerden, die Ihr schon immer mal zum Thema Hundeernährung stellen wolltet.
Veranstaltungsort:
Pfotenagentur, Rathenaustr. 2a, 12459 Berlin-Oberschöneweide
Preis pro Termin und Person:
30 Euro pro Person für einen einzelnen Termin, egal ob Teil 1 oder 2
40 Euro pro Person für beide Termine, Teil 1+2
Teilnehmerzahl mindestens 4, maximal 10 Teilnehmer
So, 08.02.2015 14:00-19:00 Teil 1 - Was kommt bei Euch in den Napf?
So, 08.03.2015 14:00-19:00 Teil 2 - Rohfütterung ist nicht so kompliziert wie es sich anhört
Der erste und der zweite Teil können einzeln oder gemeinsam gebucht werden.
Verträgliche Hunde dürfen kostenfrei mitgebracht werden.
Anmeldung über das Anmeldeformular auf meiner Internetseite (http://hundekontakte.de/
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Bitte verbreitet die Nachricht von dieser Veranstaltung großzügig, damit wir eine hohe Beteiligung und einen regen Austausch erreichen.
Herzlichen Dank!
Inhalt:
Einschätzung des mitgebrachten Futters aufgrund von Erfahrungswerten
industriell hergestelltes Futter
Was ist drin? Wie lese ich Futtermittelzusammensetzun
Nassfutter
Trockenfutter
Spezialfutter vom Tierarzt
selbst zubereitetes Futter
Rohfütterung
Futter selbst gekocht
- - - Pause - - -
Rezepte
Futterumstellungen
Was darf mein Hund fressen?/ nicht fressen?
Was tun bei Vergiftungen?
Kalorienbedarf eines Hundes gemessen an Größe, Alter, Bewegung, Kastration, Trächtigkeit+Stillzeit, Erkrankungen
Wiederholung der Futtereinschätzung vom Beginn aufgrund der im Vortrag zusammengetragenen Fakten
Kostenvergleich
Bezugsadressen
Literaturempfehlungen
Jeder Teilnehmer erhält eine vorbereitete Zusammenfassung der wichtigsten Fakten des Vortrages zum Mitnehmen
Januar 2015
18.01. Hundestammtisch Grunewaldspaziergang
Schließen Sie sich unserer fröhlichen Gruppe auf einem unserer spannenden Waldspaziergänge an!
Wir treffen uns an jedem 3. Sonntag im Monat am Kaffee bzw. Restaurant "Chalet Suisse" auf dem Parkplatz Im Jagen an der Clayallee Ecke Königin-Luise-Straße in Berlin-Grunewald.
Preis 5,- Euro pro Familie
Bitte ruft vor dem ersten Besuch an, um eventuell kurzfristig notwendige Änderungen zu erfragen.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29
Dezember 2014
31.12. Happy New Year Hunde Sylvesterparty
21.12. Weihnachtsspaziergang
November 2014
30.11. Doggie Christmas Weihnachtsfeier
Inzwischen lässt sich Weihnachten nicht mehr leugnen. In allen Geschäften findet man schon Weihnachtsdekoration und Weihnachtsgebäck. Für unsere diesjährige Weihnachtsfeier sind pünktlich am ersten Advent wieder vorab ein gemütlicher Spaziergang durch die Wuhlheide, ein Flohmarkt, ein Buffet, eine Vorführung und drei unterhaltsame Spiele geplant.
vorläufiger Zeitplan:
13:00 Uhr Weihnachtsspaziergang
14:00 Uhr Eröffnung des Buffets und Flohmarktes
15:00 Uhr Vorführung
15:30 Uhr Start der Hundespiele
18:30 Uhr Abbau
19:00 Uhr Feierabend
Für unser Buffet bringt bitte jeder eine Kleinigkeit mit.
Unkostenbeitrag für den Hundeflohmarkt sind 5,- Euro pro Stand. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Ihr Euch absprecht, wenn Ihr keine Unmengen zu verkaufen habt und Euch zu mehreren einen gemeinsamen Stand teilt.
Euer Hundezubehör, das Ihr auf dem Hundeflohmarkt nicht verkauft, zu viel, doppelt oder gekauft und dann nie benutzt habt, könnt Ihr sehr gern für den Tierschutz spenden. Ich sammle Eure Spenden und übergebe sie einer Pflegestelle für Tierschutzhunde aus dem In- und Ausland bei Beelitz. Namen, Adresse und Telefonnummer der Pflegestelle werden vorher bekannt gegeben. So kann sich im Nachhinein jeder selbst davon überzeugen, dass seine Spende angekommen ist. Das Spenden ist freiwillig und selbstverständlich keine Pflicht zur Teilnahme an der Weihnachtsfeier.
Anja und Jan vom Dog´s Diner beteiligen sich mit einem Kauartikel Stand an unserer Weihnachtsfeier. Was gibt es Schöneres für den geliebten Hund zum Weihnachtsfest als einen riiieeesigen Knochen?! Der wird auf unserer Weihnachtsfeier vom Dog´s Diner verlost! Wer vorab schon Wünsche oder Vorbestellungen an Anja hat, schreibe Ihr die gern direkt. Klickt Euch mal durch Ihr Sortiment und scheut Euch nicht, Anja Fragen zu schreiben!
http://www.dogs-diner-berlin.de/
Für die Vorbereitungen, Auf- und Abbau und die Durchführung würde ich gern Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wer Lust, Zeit und Ideen hat, mich zu unterstützen, schaut gern in die untenstehende Liste und trägt sich gern für eine oder mehrere Aufgaben ein.
Ich freue mich auf Euch!
Anmeldung mit Namen, Telefonnumer und Teilnehmerzahl per Post, Facebook Nachricht, E-Mail, SMS, Anruf und persönlich.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29, mail(at)hundekontakte.de
23.11. Halloween Spaziergang im Berliner Grunewald
Schließen Sie sich unserer fröhlichen Gruppe auf einem unserer spannenden Waldspaziergänge an!
Wir treffen uns regelmäßig an jedem 3. Sonntag im Monat am Kaffee bzw. Restaurant "Chalet Suisse" auf dem Parkplatz Im Jagen an der Clayallee Ecke Königin-Luise-Straße in Berlin-Grunewald. Aber diesmal ist irgendetwas anders als sonst...
Im November laufen wir zu unserer gruseligsten Form auf und veranstalten im Hundeauslaufgebiet Berlin Grunewald ein Halloween-Spezial. Wer kostümiert mit Hut, Perücke, Umhang oder ähnlichem zum Spaziergang erscheint, hat sich einen gratis Glühwein (alkoholfrei) verdient. Bringt bitte Eure Taschenlampe mit, es wird dunkel sein!
11 spannende, aufregende und lustige Stationspunkte sind an diesem Abend im finsteren Grunewald versteckt und warten darauf, von Euch gefunden zu werden. Mit Eurer Taschenlampe bewaffnet werdet Ihr einen mit Grabkerzen markierten Pfad entlang wandern. Ein völlig anderer, schön schauriger Sonntagsspaziergang für Hundenarren, Halloween Begeisterte und Familien mit und ohne Hund.
Preis 10,- Euro pro Familie
Anmeldung mit Namen, Telefonnumer und Teilnehmerzahl per Post, Facebook Nachricht, E-Mail, SMS, Anruf und persönlich.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29, mail(at)hundekontakte.de
16.11. Hunde Weihnachtsbäckerei
Wir werden uns schonmal in weihnachtlicher Stimmung üben und dabei leckere selbstgemachte Kekse für unsere hündischen Weihnachtsengelchen backen. Mir schwebt dieses Jahr ein Rezept mit Fisch und mein Lieblingsrezept mit Grieß, Banane und Honig vor.
Preis 14,- Euro pro Familie
inklusive 200g unserer selbstgebackenen, fantastischen Hundekekse
und der raffinierten Rezepte zum Mitnehmen
Mitbringen müßt Ihr nichts, ich kaufe vorher alle Zutaten und ein paar Weihnachtsknabbereien für uns ein.
Anmeldung mit Namen, Telefonnumer und Teilnehmerzahl per Post, Facebook Nachricht, E-Mail, SMS, Anruf und persönlich.
Sina Boese 030 209 86 359, 0177 650 79 29, mail(at)hundekontakte.de
Copyright © 2014 - Sina Boese - Mobil: 0177 650 79 29 - Telefon: 030 209 86 359 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!